Interviews|April 2025
„Design bedeutet für mich Neugier. Es ist ein Werkzeug für Entdeckung und Begeisterung und eine Chance, mich komplett in einem Thema zu verlieren, das ich spannend finde, über das ich aber nichts weiß“, sagt Ella Soccorsi, Head of Design and Creative bei ARKET. „Das könnte Wissenschaft sein oder die Natur oder ganz einfach ein Material.“
Die Art des Themas steht nicht im Mittelpunkt – ob Wissenschaft, Natur oder etwas so Konkretes wie Material. Es geht vielmehr um die Recherche und den Prozess, durch die Design komplizierte Schichten im Hinblick auf das Verständnis und den Ausdruck entfalten kann.
„Ich weiß, das klingt gewaltig, aber ich glaube, bei meinem Interesse für Design geht es im Grunde um Neugier über Menschen und dem, was in der Welt vor sich geht“, sagt Ella Soccorsi. „Deswegen wende ich mich oft der Kunst zu, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Künstler, die meiner Meinung nach sensibler auf ihre Umgebung reagieren, wahrnehmen, was vor sich geht, ob Klimawandel oder politische Situationen, und wie sich dies auf unseren Alltag auswirkt.“
Als Tochter einer schwedischen Mutter und eines italienischen Vaters wuchs Ella in Sambia auf, bevor sie Anfang der 90er Jahre für die Schule nach Stockholm kam. Später entschloss sie sich, den vorgeplanten Karriereweg im Engineering zu verlassen und ihrem Interesse für Kunst und Design zu folgen, nachdem sie während eines Praktikums an der Stockholmer Oper ihre Liebe für Bühnenbild und Kostümdesign entdeckt hatte. Sie war Mitgründerin der Modemarke Nakkna und kann auf eine lange Zeit bei der H&M-Marke zurückblicken.
„Wenn in den Designprozess Aufmerksamkeit und Leidenschaft und alle Aspekte des Inspiriertseins einfließen und man das Leben der Menschen, für die die Designs bestimmt sind, kennt, wird das in dem Produkt sichtbar.
Die Überlegungen und die Entscheidungen dahinter sind spürbar, wodurch die Kleidung einen Zweck und eine Bedeutung und im Endeffekt auch eine Schönheit erhält. Denn Schönheit entsteht aus Verbindung. Wenn ich darüber nachdenke, was mein Leben schöner macht, ist das sicherlich nicht immer die Ästhetik von etwas, sondern die Behaglichkeit, die damit einhergeht, und der Mehrwert für meinen Alltag.
Die meisten von uns haben bei der Einrichtung unseres Zuhauses einen entspannteren und funktionaleren Ansatz als bei unserer Garderobe und wie wir uns kleiden.
Das Zuhause entsteht als natürlicher Prozess, mit einer Mischung aus geerbten Objekten, die nicht wirklich den eigenen Stil widerspiegeln, und Gegenständen, die man braucht, weil man Kinder hat, und Kleinigkeiten, die sie mit aus der Schule oder Sie vom Strand mit nach Hause bringen.
Ich denke, dass es sehr interessant wäre, wenn dieselbe Bedeutung und Verbindung eine größere Rolle dabei spielen würden, wie wir Kleidung kaufen und betrachten.“
Warbro Kvarn
Lieferanten|April 2025
Dieser kleine, familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb legt genauso viel Wert auf Qualität und Geschmack wie wir und liefert das Mehl für das Brot und Gebäck von ARKET CAFÉ.
Marconi
Lieferanten|April 2025
Marconi ist ein chinesischer Bekleidungshersteller, der sich auf hochwertige Artikel für Damen und Herren spezialisiert hat.
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Signe Siemsen über Pflanzenheilkunde und das Vertrauen in die Natur
Interviews|April 2025
Pflanzen dienen seit jeher als Nahrungs- und Arzneimittel. Das Wissen darüber, wie sie zubereitet und verwendet werden müssen, wird von Generation zu Generation weitergegeben. Zumindest bis vor Kurzem, denn aktuell scheinen die Menschen die Verbindung zur Natur verloren zu haben und sich davor zu fürchten. Doch Signe Siemsen – Heilpraktikerin, Geburtsbegleiterin und Handwerkerin aus Stockholm – glaubt, dass eine Verbindung zur Natur heilende Kraft hat und uns Menschen ausmacht.