Pflegeanleitungen|April 2025
Seide besteht aus unglaublich feinen natürlichen Proteinfasern, die von Seidenraupen erzeugt werden. Sie ist überraschend robust, glatt, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Seide sorgfältig pflegst, bleibt ihre glatte, schimmernde Oberfläche gut erhalten.
Nicht zu lange in der Sonne lassen, da dadurch die Fasern beschädigt werden und die Farben ausbleichen.
Kontakt mit Parfüm, Deodorant und Haarspray vermeiden, um Flecken oder Schäden vorzubeugen.
Niemals Bleichmittel auf Seide verwenden.
Kleidungsstücke aus Seide müssen nicht so häufig gewaschen werden wie Teile aus anderen Stoffen.
Lüfte die Kleidungsstücke nach dem Tragen, um sie aufzufrischen und Gerüche zu entfernen.
Verwende kaltes Wasser und ein Feinwaschmittel für die punktuelle Reinigung. Führe zunächst an einer nicht allzu sichtbaren Stelle einen Test durch.
Bei hartnäckigen Flecken solltest du das Kleidungsstück einem professionellen Reinigungsdienst anvertrauen.
Halte dich an die Vorgaben auf dem Pflegeetikett, denn manche Kleidungsstücke müssen womöglich chemisch gereinigt werden.
Wenn dein Kleidungsstück waschbar ist, wasche es von Hand in kaltem Wasser und verwende ein Waschmittel für Seide.
Bewege das Kleidungsstück einige Minuten lang hin und her, ohne zu reiben oder es zu dehnen.
Spüle das Kleidungsstück gründlich in kaltem Wasser aus.
Lass das Kleidungsstück nicht zu lange einweichen, da das schädlich für die Fasern ist.
Halte dich an die Vorgaben auf dem Pflegeetikett, denn manche Kleidungsstücke müssen womöglich chemisch gereinigt werden.
Wenn dein Kleidungsstück maschinenwaschbar ist, stelle den Schonwaschgang bei maximal 30 C ein.
Trockne es nicht im Wäschetrockner, denn das schadet dem Stoff.
Drücke überschüssiges Wasser leicht aus. Bitte nicht auswringen.
Breite das Kleidungsstück flach auf einem sauberen Handtuch aus, rolle es auf und drücke zu, um Wasser herauszupressen.
Breite das Kleidungsstück an einem schattigen, sonnengeschützten Ort flach aus. Achte darauf, dass keine Hitzequellen vorhanden sind.
Nur trocken bügeln, und zwar auf niedrigster Stufe.
Lege ein dünnes Tuch zwischen Kleidungsstück und Bügeleisen und bügle auf links.
Achte beim Dampfglätten darauf, dass keine Wasserflecken hinterlassen werden. Drücke nicht zu fest auf.
Bewahre Kleidungsstücke aus Seide an einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonnenlicht auf.
Falte sie vorsichtig, statt sie aufzuhängen. Dadurch vermeidest du, dass sie ausleiern.
Lege sie in einen Kleidersack aus atmungsaktiver Baumwolle oder Musselin, um sie vor Staub und Insekten zu schützen.
Über die Umsetzung von Farben
Notes|April 2025
Wie fängt man die Atmosphäre eines Ortes mit einem einzigen Pinselstrich ein? Oder wie reduziert man die Essenz einer Blume auf eine Farbe? In dieser Saison entdeckte unser Team bei einem ruhigen, manuellen Prozess neue Sichtweisen von Funktion, Schönheit und der Aussagekraft von Druckdesigns.
Warbro Kvarn
Lieferanten|April 2025
Dieser kleine, familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb legt genauso viel Wert auf Qualität und Geschmack wie wir und liefert das Mehl für das Brot und Gebäck von ARKET CAFÉ.
Marconi
Lieferanten|April 2025
Marconi ist ein chinesischer Bekleidungshersteller, der sich auf hochwertige Artikel für Damen und Herren spezialisiert hat.
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.