Pflegeanleitungen|April 2025
Kaschmir, eine der seltensten Wollfasern der Welt, ist für seine außergewöhnliche Weichheit bekannt. Wenn du deine Kleidungsstücke aus Kaschmir richtig pflegst, kannst du die weiche Haptik erhalten und dich lange daran erfreuen.
Kaschmir neigt zu Pilling, insbesondere an Stellen mit mehr Abrieb. Das ist völlig normal für diesen Stoff und sollte nicht als Zeichen für schlechte Qualität angesehen werden. Du kannst die Knötchen mit einem Kaschmirkamm entfernen.
Wenn du einen Stoffrasierer verwendest, bewege ihn vorsichtig und ohne Druck über den Stoff.
Achte darauf, dass sich Schmuck und Taschen nicht in den empfindlichen Fasern verfangen.
Trage Kleidungsstücke aus Kaschmir abwechselnd, damit sich die Fasern zwischen jedem Tragen erholen können.
Wasche deine Kleidungsstücke aus Kaschmir nicht zu häufig und verzichte auch auf eine chemische Reinigung, denn die aggressiven Chemikalien können die empfindlichen Fasern beschädigen. Sofern es möglich ist, wasche sie am besten von Hand und verwende dabei weder Bleichmittel noch Weichspüler.
Entferne Flecken punktuell mit einem feuchten Tuch und Wollwaschmittel. Nicht reiben, da sonst der Fleck tiefer in die Faser eindringt.
Fülle lauwarmes Wasser (30°C) in ein Waschbecken, eine Wanne oder eine Waschschüssel.
Verwende Feinwaschmittel, idealerweise eines für Wolle oder Kaschmir. Verteile das Waschmittel ebenmäßig und tauche das Kleidungsstück ins Wasser ein.
Bewege das Kleidungsstück etwa eine Minute lang sanft hin und her und lass es dann für ungefähr 10 Minuten einweichen.
Lass das Wasser mit dem Waschmittel ablaufen und fülle erneut kaltes oder lauwarmes Wasser in die Waschschüssel. Drücke das Kleidungsstück leicht aus. Bitte nicht auswringen! Wiederhole diesen Schritt, bis das Waschmittel restlos entfernt ist.
Lege das Kleidungsstück in ein Wäschenetz, um es vor Abrieb in der Waschmaschine zu schützen.
Verwende ein Feinwaschmittel.
Wähle einen Schonwaschgang bei maximal 30°C aus.
Du solltest das Kleidungsstück nicht auswringen, wenn es noch nass ist.
Breite das Kleidungsstück flach auf einem sauberen, trockenen Handtuch aus und rolle es auf, um Wasser herauszupressen.
Breite das Kleidungsstück flach auf einem trockenen Handtuch oder Wäscheständer aus und ziehe es in Form. Vermeide direktes Sonnenlicht und Kontakt mit Hitzequellen.
Überprüfe, ob das Kleidungsstück aus Kaschmir auch wirklich sauber ist. Saubere Wolle zieht Motten nicht so sehr an.
Es ist ratsam, Kleidungsstücke aus Kaschmir zu falten, statt aufzuhängen, da sie sonst ausleiern und sich verziehen.
Lege sie in einen Kleidersack aus Baumwolle oder eine Schublade mit Zedernholzkugeln oder Lavendelsäckchen, die die Motten fernhalten.
Wenn du in mehreren Pullovern winzige Löcher findest, musst du den Schrank reinigen. Nimm alles heraus, sauge ihn gründlich aus, sprühe ihn ein und wische ihn aus. Wasche die gesamte Wäsche der Reihe nach. Mit einem Steamer kannst du etwaige Insektenlarven entfernen.
Über die Umsetzung von Farben
Notes|April 2025
Wie fängt man die Atmosphäre eines Ortes mit einem einzigen Pinselstrich ein? Oder wie reduziert man die Essenz einer Blume auf eine Farbe? In dieser Saison entdeckte unser Team bei einem ruhigen, manuellen Prozess neue Sichtweisen von Funktion, Schönheit und der Aussagekraft von Druckdesigns.
Warbro Kvarn
Lieferanten|April 2025
Dieser kleine, familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb legt genauso viel Wert auf Qualität und Geschmack wie wir und liefert das Mehl für das Brot und Gebäck von ARKET CAFÉ.
Marconi
Lieferanten|April 2025
Marconi ist ein chinesischer Bekleidungshersteller, der sich auf hochwertige Artikel für Damen und Herren spezialisiert hat.
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.