Essen|Februar 2025
Ein frischer Salat mit der süßen Note von ofengebackenem Fenchel mit Zitrone auf Quinoa. Hinzu kommen Frischkäse und ein Dill-Schnittlauch-Pesto. Wenn der Salat vegan sein soll, ersetze den Frischkäse durch eine vegane Alternative deiner Wahl.
2 große Fenchelknollen
2 Orangen (1 in Stücke geschnitten, 1 abgerieben und entsaftet)
300g gekochte Quinoa (150 g ungekocht)
250 ml + 2 TL Olivenöl
50g Schnittlauch
50g Dill + einige Spitzen zum Garnieren
200g Rahmkäse
70g Spinat
70g Römersalat in Streifen geschnitten
70g Rucola
45g Walnüsse, grob gehackt
1/2 große Zitrone, entsaftet und abgerieben
Frisch gemahlener
Pfeffer Salz nach Geschmack
1. Jede Fenchelknolle in 6 Stücke zerteilen. In ein tiefes Ofengeschirr oder auf ein Backblech legen. 1 Orange abreiben und auspressen und zusammen mit 2 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben und vermengen, bis alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Bei 170 °C für 30-45 Minuten, bzw. bis sie weich sind, backen.
2. Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. 150 g Quinoa hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten den Ofen ausschalten. Die Quinoa weitere 10 Minuten ausquellen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abkühlen.
3. Den Dill von den Stängeln schneiden, den Schnittlauch halbieren. In einen Mixer geben und mit 250 ml Olivenöl und 7 g Salz glatt rühren. Dieses Pesto hält sich 4 Tage im Kühlschrank.
4. 200 g Frischkäse mit 40 g Dill-Schnittlauch-Pesto vermengen. Zitronensaft und Salz nach Geschmack hinzufügen. Die Zutaten in einer Rührschüssel mit einem Gummispatel vermischen. Beiseite stellen.
5. Salat abwaschen, Römersalat in 1 cm breite Streifen schneiden. Vermengen und im Kühlschrank aufbewahren, während der Rest der Zutaten zubereitet wird.
6. Die Enden der Orange mit einem Messer abschneiden. Halbieren und dann in Scheiben schneiden.