„In den letzten Monaten ist mir klar geworden, dass ich tief in mir nicht glaube, dass ich gut genug bin – das ist wahrscheinlich etwas, das seinen Ursprung in der Kindheit hat. Im Laufe der Zeit lernt man, bestimmte Umstände zu schaffen, damit man sich akzeptiert und geliebt fühlt. Wenn diese Umstände irgendwann nicht mehr gegeben sind, muss man nach einem anderen Weg suchen.
Das geschieht unbewusst. Ich denke nicht „Ich muss mich nur zu einem Triathlon anmelden, dann werde ich gut genug sein“. Aber ich erkenne, dass dies mein ganzes Leben lang ein riesiger Motivator für mich war, egal ob es darum ging, ein neues Geschäft zu starten oder einen Podcast aufzunehmen – oder eben an einem Triathlon teilzunehmen. Auch meine spirituelle Reise. Zu erkennen, dass dies auf fast alles Einfluss hat, was ich jemals gemacht habe, war nicht einfach. Im vergangenen Jahr war das ein langer Prozess, also alles beiseitezulegen, womit ich versucht habe, mich besser zu fühlen.
Es gibt eine wunderschöne Metapher, die das Ego als Eisblock sieht. Wenn man ihm Wärme und Sonnenschein und Liebe entgegenbringt, dann schmilzt der Eisblock langsam und wird wieder zu Wasser – eine Metapher über Fluss und Fluidität. Wir wollen unser Ego ja nicht vollkommen loswerden – wir wollen es nicht zerstückeln. Mir wollen jedoch erreichen, dass es sich entspannt und wieder eins mit uns wird, damit wir in einen natürlichen Zustand des Friedens und Seins finden.
Im letzten Jahr habe ich mich mit der taoistischen Philosophie beschäftigt, in der es weitgehend um das Nichtstun, das Nicht-Erzwingen geht. Ich denke, das ist wirklich schön, aber es hat so wenig mit dem zu tun, wie wir etwas tun. In unserer Welt geht es immer nur ums Machen. Sogar bei der Erholung geht es ums Machen. Es ist schwer, nichts zu tun. Ich wollte immer schon mal einen Yoga-Kurs besuchen und die ganze Zeit in der Shavasana-Position ausharren [in dieser Position liegt man still auf dem Boden] – einfach nichts tun – und alle anderen um mich herum ihre Bewegungen machen lassen. Ich glaube, das wäre eine tolle Herausforderung.“