Interviews|Januar 2025
Die Designphilosophie von ARKET baut auf Qualität und Langlebigkeit auf. Sofia Snöborgs Tüll, Head of Production & Sustainability, sucht im Rahmen ihrer Arbeit nach Möglichkeiten, die Ressourcennutzung zu verbessern. Dies umfasst das Testen und Erweitern von Geschäftsmodellen mit Fokus auf Wiederverkauf, Reparatur und Vermietung.
„Wir setzen uns für den Aufbau eines Ökosystems ein, in dem hochwertige Produkte und Materialien in Umlauf gebracht werden. Unsere Designs sollen geliebt und lange verwendet werden. Wir bieten auch eine immer größer werdende Auswahl an recycelten Produkten an“, erklärt Sofia Snöborgs Tüll.
Der Ansatz von ARKET steht im Einklang mit den drei Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft der Ellen MacArthur Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die in den Bereichen Bildung, Geschäftsinnovation und Analyse arbeitet, um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen: Beseitigung von Abfall und Verschmutzung, Wiederverwendung von Produkten und Materialien und Regeneration natürlicher Systeme, wobei sich der Schwerpunkt von der Gewinnung auf die Regeneration verlagert.
In der Modewelt bedeutet dies, Produkte so zu entwickeln, dass sie häufiger verwendet werden können. Wiederverkaufs- und Reparaturservices sind von zentraler Bedeutung, um die Lebensdauer unserer Kleidungsstücke zu verlängern. Dazu gehört auch die Verwendung von recycelten und regenerativen Materialien. Es ist unsere Vision, Rohstoffe zu verwenden, die mithilfe regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken erzeugt werden, wobei Fruchtfolge, Deckfruchtanbau, minimale oder keine Bodenbearbeitung und der Einsatz natürlicher Düngemittel zur Verbesserung der Bodengesundheit beitragen.
Einige Beispiele in diesem Herbst bestehen aus NATIVARegen™-Wolle, die durch das NATIVA™ Protocol zertifiziert ist. Diese Zertifizierung umfasst die Bereiche Tierschutz, Land- und Umweltmanagement sowie soziale Verantwortung der Unternehmen. Ein weiteres Beispiel sind Upcycled Down-Produkte, die mit recycelten Daunen und Federn von Re:Down® gefüllt sind. Diese Materialien werden bei hohen Temperaturen ohne den Einsatz von Chemikalien gewaschen und sterilisiert.
„Bei ARKET wollen wir den Anteil an Recyclingmaterialien erhöhen, ohne die Qualität unserer Produkte zu beeinträchtigen. Am Ende der Lebensdauer eines Kleidungsstücks kann es in unseren Stores abgegeben werden. Dafür haben wir ein System entwickelt.
Unsere Partner sortieren die gesammelten Kleidungsstücke je nach Zustand in verschiedene Kategorien. Danach werden sie entweder wiederverwendet oder recycelt. Produkte, die in keine dieser Kategorien fallen, werden auf andere Weise entsorgt, wobei die Verbrennung für die Energieerzeugung Vorrang hat.“
Unseren ersten Secondhand-Service riefen wir Ende 2022 als lokale Initiative in unserer Filiale in Göteborg (Schweden) ins Leben. Ein Jahr später führten wir online ARKET ARCHIVE für einen Re-Sale-Service ein, der derzeit in Schweden und im Vereinigten Königreich verfügbar ist. Wir sind aktiv dabei, ARKET ARCHIVE weiterzuentwickeln, und planen, im Jahr 2025 in weitere Länder zu expandieren.
„Der Re-Sale-Markt wächst ungemein schnell und wird dabei von Technologien unterstützt, die Peer-to-Peer-Plattformen optimieren. Dadurch geht der Kauf von Pre-loved-Artikeln fast genauso nahtlos vonstatten wie der Kauf neuer Artikel. Wir haben viel über Re-Sale gelernt und wissen, wie wichtig es ist, die Kluft zwischen der Absicht von Kunden, zu verkaufen und Secondhand zu kaufen, und ihrem tatsächlichen Handeln zu überbrücken. Secondhand muss so bequem und attraktiv gestaltet sein wie der traditionelle Einkauf und dieser Service muss gleichzeitig in unser Kerngeschäft integriert werden“, sagt Sofia Snöborgs Tüll und fährt fort:
Wir testen auch andere Services, bei denen Produkte im Gebrauch bleiben. So haben wir im Herbst 2023 im Vereinigten Königreich einen Leihservice für Kinderkleidung gestartet, der sich gut entwickelt. Und wir prüfen derzeit die Zusammenarbeit für Reparaturservices über die Ellen MacArthur Foundation.“
Besuche ARKET ARCHIVE (derzeit im Vereinigten Königreich und Schweden verfügbar)
Warbro Kvarn
Lieferanten|Januar 2025
Dieser kleine, familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb legt genauso viel Wert auf Qualität und Geschmack wie wir und liefert das Mehl für das Brot und Gebäck von ARKET CAFÉ.
Pflegehinweise für Veloursleder
Pflegeanleitungen|Januar 2025
Veloursleder wird aus der Unterseite von Tierhäuten hergestellt und ist flauschig weich. Aufgrund ihrer empfindlichen Beschaffenheit kommt es bei Velourslederprodukten auf die richtige Pflege an, wenn du ihre Lebensdauer verlängern willst.
Die Inspiration für das moderne Overshirt
Design|Januar 2025
Ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Herrengarderobe ist das Overshirt, da es funktionelle Schichten mit praktischen Details verbindet und so eine Brücke zwischen eleganter und legerer Kleidung schafft. Moderne Overshirts nutzen funktionelle Arbeits- und Utility-Bekleidung als Inspirationsquelle, einschließlich der aus Frankreich bekannten blauen Arbeiterjacken, Militärjacken und Handwerkerkittel.
Kräutersandwich mit Gotland-Linsen und Tomate
Essen|Januar 2025
Dieses Sandwich mit Gotland-Linsen, cremiger Kräutermayo, Fleischtomaten und knackigem Salat ist ideal als leichtes Mittagessen oder als Snack zum Teilen mit Freunden. Ein paar Tropen Olivenöl, eine Prise Meersalz und schwarzer Pfeffer verfeinern den Geschmack.