Neues Alltagsdesign, vom Norden inspiriert
Eine thematische Auswahl von Looks aus unserer Dauerkollektion sowie neue und demnächst erscheinende Teile aus unserer Herbst-/Winterkollektion, präsentiert vor dem Hintergrund der schönen Natur unserer Heimatstadt Stockholm.
Das Konzept der tagtäglichen Schönheit war einer der Ausgangspunkte für die Entwicklung von ARKET sowie der Haupteinfluss auf die Nordische Moderne in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der schwedische Kunsthistoriker Gregor Paulsson formulierte 1919 Vackrare vardagsvara (Mehr schöne Alltagsdinge), was zum Slogan für einen neuen demokratischen Ansatz wurde, dessen Ziel es war, eine Brücke zwischen der Welt der Kunst, des Handwerks und funktionaler Formen zu schlagen, um erschwingliche und weit verfügbare Dinge für den täglichen Gebrauch herzustellen.In den nordischen Ländern war dieses Streben verbunden mit dem neuen Schönheitsideal, das klare Linien, eine neutrale Farbpalette und robuste Materialien bevorzugte, die von der Natur und dem nordischen Klima inspiriert wurden. Vor allem aber wurden Funktionalität und Haltbarkeit zur Grundlage für gutes Design.
Sorgfältige Herstellung für einen kleinen Fußabdruck
Für einen schöneren Alltag
„Das neue Nordic-Alltagsdesign lässt sich als ein einfaches Manifest unserer Philosophie und Mission verstehen, aber es greift auch Ideen und Inspirationen auf, auf die wir häufig bei unserer kreativen Arbeit zurückgreifen. Es repräsentiert Offenheit, Innovation und die Begeisterung, selbst einfache Dinge, die wir in unserem täglichen Leben verwenden, ein bisschen schöner zu machen“, erklärt Anna Teurnell, Designleiterin bei ARKET.
Eine Auswahl von Produkten, die in der neuen Kampagne hervorgehoben werden, umfasst Oberbekleidung aus dem Programm Upcycled Down™. Hierbei handelt es sich um Strickmode aus recyceltem Kaschmir, Jeans-und Hemdenstoffe aus Bio-Baumwolle, chromfrei gegerbte Lederteile und Seamless™-Yogabekleidung mit recyceltem Nylon.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram Gehören Sie zu den Ersten, die erfahren, wann Produkte erhältlich sind.