Zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb einsehen
ARTIKEL NICHT HINZUGEFÜGT

Dieses Produkt wird nur in einer begrenzten Anzahl je Kunde verkauft. Du kannst deinem Warenkorb keine weiteren Artikel hinzufügen.

Lebensmittel

TOMATENSALAT MIT GERÖSTETER PAPRIKA

 
Für 3 Portionen
Kochzeit 30–45  Minuten
 
vegan, (auf Wunsch) glutenfrei

Rezept Dieser vegane Salat ist ein Sommerfavorit in den ARKET-Cafés. Mit süßen, saftigen Tomaten, die in dieser Jahreszeit einfach am besten sind, ist er vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Die herzhafte Hummusbasis, das mit Tahini-Paste gewürzte Gemüse und geröstete Paprikaschoten ergeben ein sättigendes Mahl, wobei der Salat aber auch für einen heißen Sommertag leicht genug ist. Unser frisches Tomaten-Dressing gibt ihm den letzten Pfiff und passt sehr gut zu anderen Salaten der Saison und Grillgerichten. Probieren Sie den Salat Zuhause und genießen Sie ihn bei einem sommerlichen Picknick mit Familie und Freunden. Glutenfrei wird der Salat, wenn Sie die Croutons weglassen oder durch einen glutenfreie Alternative ersetzen.

Rezept Inhaltsstoffe

200  g Hummus (verwenden Sie Ihr Lieblingsrezept oder probieren Sie den ARKET-Hummus aus gelben Erbsen)
125  g vegane Mayonnaise
250  g Salat-Mix (Romana und Rucola)
425  g gemischte Tomaten (alte Sorten)
1 Gurke
3  geröstete Paprikaschoten (mit Saft)
250   gGemüsemischung, gekocht/aus der Dose (verwenden Sie Ihre Lieblingsbohnen/-linsen)
45  g eingelegte rote Zwiebeln
3  TL Kapern
1  Bund Petersilie, gehackt
1  TL Tahini-Paste
1–2  TL japanische Sojasauce/glutenfreie Sojasauce
1  TL Dijonsenf
2  TL Apfelessig
50  ml Olivenöl
Croutons aus3 Brotscheiben (optional)
Basilikumblätter zum Garnieren
Zitronenzesten
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung Tomatensalat mit geröstetem Paprika

Schritt  1 Den Ofen auf 170  °C vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren und den grünen Deckel, die weißen Häute und Kerne entsorgen. Die Paprika in grobe, mundgerechte Stücke schneiden. Auf ein Backblech geben und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen und mit Olivenöl (oder Knoblauchöl) beträufeln. Im Ofen bei 170  °C für 20-30  Minuten rösten, bis sie ein wenig Farbe annehmen. Auf dem Blech abkühlen lassen.

Schritt  2 Das Gemüse-Dressing zubereiten. Dafür 125  g vegane Mayonnaise mit 1  TL Tahini-Paste und 1-2  TL Sojasauce mixen. Gehackte Petersilie und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Das Dressing sollte cremig, aber noch flüssig genug sein, dass es sich leicht mit dem Gemüse vermischen lässt – gegebenenfalls mit Wasser verdünnen, um die richtige Textur zu erhalten. Das Dressing mit einem Löffel vorsichtig mit dem gekochten/eingemachten Gemüse (250  g) vermengen und zur Seite stellen. Wenn Dressing übrigbleibt, kann es im Kühlschrank für ungefähr 1  Woche aufbewahrt werden.

Schritt  3 Für das Tomaten-Dressing 125  g Tomaten vierteln und in einem Mixer mit 1  TL Dijonsenf und 2  TL Apfelessig vollständig pürieren. 50  ml  Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen und weiter mixen, bis eine Emulsion entsteht. Dieses Dressing ist ungefähr 3  Tage im Kühlschrank haltbar.

Schritt  4 Die Salatmischung waschen, den Romanasalat in Streifen und die restlichen Tomaten und die Gurke in Stücke schneiden. Den Hummus in einer Schüssel verstreichen, um eine würzige Grundlage zu schaffen. Das Gericht mit dem Salatmix, den Tahini-Hülsenfrüchten, den zerkleinerten Gemüsesorten, den eingelegten Zwiebeln und den Croutons ergänzen. Mit Kapern, Basilikumblättern und einigen Zitronenzesten garnieren. Das Ganze großzügig mit dem Tomatendressing beträufeln und mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Salz abrunden.

Unsere vegetarischen Rezepte § Suche

Lebensmittel Ausgesuchte Rezepte

FESTLICHE NACHSPEISE MIT MATCHA
GERÖSTETE ROTE BETE MIT GRÜNKOHL UND PARMESAN
KEKSE MIT SAFRAN UND MANDELN
Geröstete Auberginen mit Heirloom-Tomaten
Ingwerkekse für die Feiertage
Süßer Auflauf mit Zimtschnecken
arket Zitroneneistee
Karotten-Smoothie
Spitzkohl aus der Pfanne
Rote-Bete-Hummus und Salat-Snacks
SEMLA bei ARKET
Herzhafte ARKET-Suppe
Anleitung zum perfekten Salat
Kekse aus dem ARKET-Café
Gewürzhummus aus gelben Erbsen

Anleitung zum perfekten Sandwich

 

 

Soja-Tahini-Dressing
Eingelegtes Gemüse

Gebackene Schalotten

Tomatensalat mit gerösteter Paprika
ARKET-Toppings
Gebackener Fenchel mit Zitrone und Quinoa-Salat
Rhabarberkompott mit Olivenöl
Gebackener weißer Spargel
Gedünsteter Spinat mit Schnittlauch-Dressing
ARKET-Café-Kochbuch
Hochwertige Produkte für Herren, Damen, Kinder und dein Zuhause § Suche
Damen
Herren
Kinder
Home
Baby
Geschenkideen
Stores und Cafés
Über ARKET

Editorial Ausgewählte Lektüre

Menschen

SUZANNE KOLLER: HERBSTGARDEROBE

„Ich bin besessen davon, meine perfekte Garderobe zu kreieren und die perfekten Essentials zu finden – zeitlose Stücke mit minimalistischem Design. Sie werden zu meinen offensichtlichen Klassikern, egal ob es sich um ein Kleidungsstück, ein Objekt, ein Accessoire, ein Kunstwerk oder einen Funktionsgegenstand handelt.“

 

 

REZEPT

KEKSE MIT SAFRAN UND MANDELN

Stimme dich ein auf Gemütlichkeit und geselliges Beisammensein an den Feiertagen mit dem neuen Rezept von Martin Berg, Küchenchef des ARKET Cafés. Safran- und Mandelkekse – einfach zu machen und der Favorit unter den Keksen.

 

Pflege

LEDERSCHUHE

Leder ist ein strapazierfähiges, aber dennoch empfindliches Naturmaterial, das bei sorgfältiger Pflege mit Stil altert. Wir präsentieren hier, wie du deine Lederschuhe optimal pflegst, sodass sie dir lange erhalten bleiben.