Zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb einsehen
ARTIKEL NICHT HINZUGEFÜGT

Dieses Produkt wird nur in einer begrenzten Anzahl je Kunde verkauft. Du kannst deinem Warenkorb keine weiteren Artikel hinzufügen.

LEBENSMITTEL

EINGELEGTES GEMÜSE

Rezept Für dieses Rezept eigenen sich alle Gemüsesorten. Also werden Sie kreativ mit dem, was Sie Zuhause haben oder im Geschäft finden. Wir mögen eingelegte rote Zwiebeln und Rotkohl – beide sorgen für eine hübsche rosa Farbe bei anderen Gemüsesorten und verleihen dem Teller ein dekoratives Topping. Sie können das eingelegte Gemüse einzeln oder gemischt servieren - wie wir das auch in den ARKET-Cafés machen.

Rezept Inhaltsstoffe

2 rote Zwiebeln (250  g)
¼ Rotkohl (500  g)
3 Möhren (300  g)
½ Blumenkohl (500  g)
500  ml Apfelessig
500  g Zucker

Zubereitung Eingelegtes Gemüse

Schritt  1 Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen, Zwiebel in Scheiben, Kohl und Möhren in dünne Streifen schneiden. Gegebenenfalls eine Mandoline verwenden.

Schritt  2 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Blumenkohl und Möhren im kochenden Wasser ca. 30  Sekunden blanchieren, damit sie etwas weich werden.

Schritt  3 Das gesamte Gemüse in ein Einmachglas oder einen luftdichten Behälter füllen. Essig mit Zucker aufkochen, dabei rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.

Schritt  4 Die heiße Beizflüssigkeit in das Glas oder den Behälter füllen, bis das Gemüse vollständig bedeckt ist, dann den Deckel schließen. Abkühlen lassen und dann mindestens 12  Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt  5 Das Essiggemüse im Kühlschrank aufbewahren. Stets sauberes Besteck für die Entnahme von Gemüse verwenden. So bleibt es länger frisch und schmackhaft.

 

Dieses und weitere Rezepte finden Sie in unserem ARKET-Kochbuch, das in diesem Winter erscheint. Eine Sammlung vegetarischer Rezepte mit köstlichen Gerichten, Kochanleitungen und persönlichen Geschichten über die Philosophie hinter unserem Café.

Unsere vegetarischen Rezepte § Suche

Lebensmittel Ausgesuchte Rezepte

Geröstete Auberginen mit Heirloom-Tomaten
Süßer Auflauf mit Zimtschnecken
arket Zitroneneistee
Karottensmoothie
Spitzkohl aus der Pfanne
Rote-Bete-Hummus und Salat-Snacks
Ingwerkekse für die Feiertage
SEMLA bei ARKET
Herzhafte ARKET-Suppe
Anleitung zum perfekten Salat
Kekse aus dem ARKET-Café
Gewürzhummus aus gelben Erbsen

Anleitung zum perfekten Sandwich

 

 

Soja-Tahini-Dressing
Eingelegtes Gemüse

Gebackene Schalotten

Tomatensalat mit gerösteter Paprika
ARKET-Toppings
Gebackener Fenchel mit Zitrone und Quinoa-Salat
Rhabarberkompott mit Olivenöl
Gebackener weißer Spargel
Gedünsteter Spinat mit Schnittlauch-Dressing
ARKET-Café-Kochbuch
Hochwertige Produkte für Herren, Damen, Kinder und dein Zuhause § Suche

Shoppe frühere Kollektionen und ausgewählte Artikel zu reduzierten Preisen.

Damen
Herren
Kinder
Home
Baby
H/W 2023 ARKET für Hunde
Reisen
Stores

Archiv Ausgewählte Lektüre

Menschen

SUZANNE KOLLER: HERBSTGARDEROBE

„Ich bin besessen davon, meine perfekte Garderobe zu kreieren und die perfekten Essentials zu finden – zeitlose Stücke mit minimalistischem Design. Sie werden zu meinen offensichtlichen Klassikern, egal ob es sich um ein Kleidungsstück, ein Objekt, ein Accessoire, ein Kunstwerk oder einen Funktionsgegenstand handelt.“

 

 

REZEPT

SÜẞER AUFLAUF MIT ZIMTSCHNECKEN

Dieses neue Dessert-Rezept verwertet Zimtschnecken vom Vortag. Sie bilden die Basis für einen Auflauf mit Vanillegeschmack, der am besten lauwarm zusammen mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert wird.

 

Pflege

LEDERSCHUHE

Leder ist ein strapazierfähiges, aber dennoch empfindliches Naturmaterial, das bei sorgfältiger Pflege mit Stil altert. Wir präsentieren hier, wie du deine Lederschuhe optimal pflegst, sodass sie dir lange erhalten bleiben.