Essen|Juni 2025

Die herzhafte Suppe

Hummus eignet sich auch hervorragend als Suppengrundlage und bietet eine schnelle Möglichkeit, ein wärmendes und wohltuendes Gericht zu zaubern. Füge saisonale Zutaten hinzu und runde das Gericht mit deinen Lieblingsgarnierungen ab.

Presenting a new recipe from ARKET CAFÉ – a rhubarb compote with olive oil.
Recipe Hearty Soup

Inhaltsstoffe

  • 1l Wasser

     

  • 400g Hummus aus gelben Spalterbsen

     

  • 150g Miso-Paste

     

  • 300g gekochte grüne Linsen (120 g trockene Linsen)

     

  • 400ml Kokosmilch

     

  • 2tl Garam Masala

Zubereitung

1. Wasser, Hummus, Miso-Paste, Linsen, Garam Masala und Kokosmilch in einen Topf geben.

 

2. Zum Kochen bringen und 30  Minuten köcheln lassen, bis die Suppe eindickt. Der Prozess kann beschleunigt werden, wenn die Suppe gerührt wird.

 

3. Die Linsen fallen dann auseinander. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Servieren

  • Gehackter Koriander

     

  • 200 g Hummus aus Spalterbsen

     

  • 4 tl gesalzene, geröstete Mandeln, gehackt

     

  • frisches Brot

     

  • Geröstete Zatar-Möhren (Rezept weiter unten)

     

  • 4 tl geröstete Felderbsen


Zutaten Geröstete Zatar-Möhren

  • 4 große Möhren

     

  • 2 tl Olivenöl

     

  • 2 tl Zatar-Gewürzmischung

     

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

1. Den Ofen auf 170  °C vorheizen. Die Möhren sorgfältig säubern (aber nicht schälen) und in mundgerechte Stücke schneiden.

 

2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Für 30  Minuten rösten, bis die Möhren gar sind.

 

3. Danach die Möhren sofort mit 1  TL Zatar würzen. Abkühlen lassen. Wenn Sie keine fertige Zatar-Gewürzmischung finden, bereiten Sie Ihre eigene Mischung zu.

Anrichten

Die gerösteten Möhren unten in jede Suppentasse geben.

 

Die Suppe darüber gießen und mit gehacktem Koriander, gerösteten Mandeln und grauen Erbsen garnieren.

 

Mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln. 1/3 eines Panini-Brotes mit Hummus, gehacktem Koriander und gehackten Mandeln auf einem kleinen Beilagenteller servieren.