Notes|April 2025
Ein Duft schließt eine Erinnerung, einen Ort und eine Zeit in sich ein. Er ist der unsichtbare Faden, der zwischen der greifbaren Natur und der imaginären Welt der Träume verläuft; das Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Zündstoff für Emotionen.
Die Entwicklungsarbeiten für unsere Linie an Bad- und Körperpflegeprodukten begannen bereits vor dem Launch von ARKET im Jahr 2017. Inspiration fanden wir im internationalen Museum der Parfümerie im südfranzösischen Grasse, wo die jahrhundertealte Geschichte der Parfümerie am Leben erhalten wird. Die atemberaubenden Gärten sind nach Duftfamilien angelegt: Blumen, Kräuter, Hölzer etc. Rosen, Lavendel und Jasmin treffen hier auf Mimosen, Zitrusfrüchte, Bäume und exotische Gewürze.
Im Mittelpunkt dieser wohlduftenden Oase befindet sich ein aufwendig gezeichneter „Duftbaum“, eine Art Schaubild, das die Beziehung zwischen den Pflanzen und den bei der Parfümherstellung verwendeten Rohstoffen aufzeigt. Jeder Ast repräsentiert eine andere Duftfamilie. Der Baum als Ganzes steht dabei für die Unterschiede, aber auch für die Gemeinsamkeiten und bildet die Grundlage des Handwerks, das sich hier im Laufe von 500 Jahren immer weiter entwickelt hat – hin zu einer Kunst, die die vergängliche Blütezeit feiert. Ausgehend von diesem Duftbaum haben wir unser eigenes Duftraster entwickelt und es an unsere Duftkonzepte mit nur einem Inhaltsstoff angepasst: Eichenmoos (Hölzer), Verbena (Kräuter), Geranie (Blumen) etc.
Unserer Designphilosophie liegen die folgenden Prinzipien zugrunde: methodische Organisation, reduktionistische Klarheit und organische Schönheit. Sie beeinflussen auch unsere bildliche Darstellungsweise, siehe da das Raster, ein einfaches, sich wiederholendes Motiv. Es dient uns als Rahmen für die Präsentation nicht nur von Düften, sondern aller greifbaren und sensorischen Erlebnisse, von Farben über Stoffe bis hin zu den Zutaten für unsere Gerichte.
Pflegehinweise für Leinen
Pflegeanleitungen|April 2025
Leinen ist eine robuste Naturfaser, die mit der Zeit und nach mehrmaligem Tragen weicher wird. Es ist atmungsaktiv und hat eine weiche Textur. Die richtige Pflege von Leinen trägt dazu bei, seine natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Über „Quiet Beauty“ und das leere Blatt
Notes|April 2025
Stille, Raum und Einfachheit prägen die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Für unsere Designteams sind sie aktive Elemente der Kreativität und eine Quelle der Inspiration.
Gedünsteter Spinat mit Schnittlauch-Dressing
Essen|April 2025
Ein schnelles Gericht für jeden Tag mit gedünstetem Spinat, Ziegenkäse, Dijon-Senf und Schnittlauch-Dressing. Ideal als leichtes Abendessen an Wochentagen, aber auch als Beilage.
Über die beruhigende Wirkung von Erde
Notes|April 2025
Bereits seit der Antike ist die belebende Wirkung von Gärten bekannt. Jetzt hat die moderne Wissenschaft die Gründe dafür erforscht. Allmählich hält die neue Jahreszeit Einzug und in uns drin keimt wieder die Lust auf, Zeit im Grünen zu verbringen, die Erde zwischen unseren Fingern zu spüren und die Seele baumeln zu lassen.