„Ein wichtiger Teil unserer Aufgabe besteht darin, Menschen aufzufordern, die Landwirtschaft aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Die wechselnden Jahreszeiten sind die Grundlage all unseres Tuns. Ich möchte, dass die Menschen ihre Augen öffnen und sehen, was sie in ihrem alltäglichen Leben umgibt. Sie sollen versuchen, die Schönheit in allem zu sehen – selbst in Dingen, die verblüht und vertrocknet sind. Ich wünsche mir auch, dass Menschen Pflanzen aus einer längeren und vollkommeneren Perspektive betrachten, denn fast alle durchleben verschiedene Jahreszeiten, die man schätzen und in dekorativen Arrangements verwenden kann. Es kommt nur darauf an, wie man eine Pflanze interpretiert und mit anderen Formen und Farben kombiniert.
Man kann jede beliebige Blume oder Pflanze kaufen und zu sich nach Hause schicken lassen. So wird sie aber aus ihrem Umfeld gerissen. In meinen eigenen Arrangements verwende ich so viel wie möglich aus unserem eigenen Garten und kombiniere das mit Dingen, die ich im Wald finde, zum Beispiel abgeschnittene Äste oder andere Abfallmaterialien. Für mich ist wichtig, etwas Schönes aus Dingen zu erschaffen, die ansonsten weggeworfen werden würden. Und das ist natürlich auch ein nachhaltigeres Konzept für lebende Pflanzen – wir konzentrieren uns nicht nur auf kurzlebige Pflanzen und geben alles andere in den Abfall, sondern wir versuchen, den gesamten Prozess und ihren Lebenszyklus zu verstehen und die unterschiedlichen Jahreszeiten wirklich zu schätzen. Dadurch schaffen wir einen Mehrwert und das ist eine Quelle der Freude.